Länge ca. 200 – 300 µm, im Zusammengezogenen Zustand ca. 60 µm
Das ovale Hinterteil ist von einer flaschenförmigen Lorika umgeben, in die das ganze kontraktile Wimpertier hineinpasst
Individuen sind Flaschenartig. Oval mit einem langen, schmalen, halsartigen Vorderteil, entlang dessen die AZM (adorale Membranellenzone) nach unten verläuft
Bei Reizung ziehen sie sich in die Lorika zurück
Körperwimperung aus ein paar spiralförmigen Wimperreihen und Ventralcirren im Unterteil des Körpers
Der Makronukleus ist zweiteilig und befindet sich im Hinterteil des Körpers
Ernährt sich hauptsächlich von Bakterien und Geißeltieren
IM BELEBTSCHLAMM UND IN BIOFILMEN:
Sie kommt im stabilen und niedrig belasteten Schlamm vor
Im Belebtschlamm ist die Art selten
Teilen
Drucken
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.